Salzburg bei Nacht
© Fotolia JFL Photography

Salzburger Osterfestspiele - Treffen mit den Weltstars der Klassik

Gruppenreise

(4 Tage)

Erleben Sie Jonas Kaufmann und Sonya Yoncheva im Chorkonzert „Messa da Requiem" von Giuseppe Verdi – Ein weiteres Mal brilliert der Superstar Jonas Kaufmann zusammen mit Anna Netrebko, Judit Kutasi... in der Oper „La Gioconda" von Amilcare Ponchielli – Beide Male am Pult Sir Antonio Pappano mit dem „Ochestra di Accademia Nazionale di Santa Cecilia" – Wandeln Sie „Exakt im Takt mit Karajan" und erleben Sie eine Privatführung im Gössl „Gwandhaus" – Ihr Zimmer im „Sheraton Grand Salzburg" steht für Sie bereit – Begleitet durch Angelika Lieb
Ihre Reise

Salzburg im Frühling ist zauberhaft. Im Park von Schloss Mirabell genießt man die Frühlingsbepflanzung und milde Temperaturen bei einem Spaziergang. Die Stadt hat sich für die Osterfestspiele herausgeputzt. Alles was Rang und Namen hat strömt nach Salzburg. Ich habe für zwei hochkarätige Aufführungen Karten bekommen und für Sie ein besonderes Reiseprogramm zusammengestellt. Sir Antonio Pappano dirigiert das „Orchestra di Accademia Nazionale di Santa Cecilia“ und das selten aufgeführte Werk „La Gioconda“ von Amilcare Ponchielli. Auf der Bühne erleben Sie die Superstars der Opernszene Anna Netrebko, Jonas Kaufmann und Luca Salsi. Auch das Chorkonzert „Messa da Requiem“ von Giuseppe Verdi ist großartig besetzt: Jonas Kaufmann, Sonya Yoncheva, Judit Kutasi und Michele Pertusi treten zusammen mit dem „Orchestra di Accademia Nazionale di Santa Cecilia“ unter der Leitung von Sir Antonio Pappano auf. Auch Ihr Tagesprogramm kann sich sehen lassen. Im Gössl „Gwandhaus“ werden wir zu einer Privatführung erwartet. Dass Salzburger die Tracht lieben kann man überall in der Stadt beobachten. Einer der wichtigsten Produzenten ist die Firma Gössl. Hier wird Brauchtum gepflegt und mit der Moderne verbunden. Die „Osterfestspiele Salzburg“ sind eines der exklusivsten Musikfestivals der Welt. Gegründet wurden sie 1967 von einem der berühmtesten Söhne Salzburgs: Jahrhundertdirigent Herbert von Karajan hat sich selbst, und damit auch seiner Heimatstadt, ein luxuriöses Geschenk gemacht, dessen Funkeln und Strahlen die Jahrzehnte überdauert. Auf dieser Reise werden Sie auf seinen Spuren wandeln. Sie werden bei unserer Privatführung Neues über den Weltstar Karajan erfahren. Lassen Sie sich überraschen

1. Tag

Individuelle Anreise nach Salzburg
Check-In in das 5***** Hotel „Sheraton Grand Salzburg“
Konzertaperitif mit Wein und Canapés im Hotel
Taxitransfer zum/vom „Großen Festspielhaus“
Eintrittskarte Kat. 3 für das Chorkonzert „Messa da Requiem“ von Giuseppe Verdi

Individuelle Anreise nach Salzburg. Im 5***** „Sheraton Grand Salzburg“, das direkt am prachtvollen Garten des Schloss Mirabell liegt, sind Ihre Zimmer bereits für Sie vorbereitet. Sie werden erwartet! Bummeln Sie in die Stadt. Die Getreidegasse mit schönen Geschäften ist ca. 10 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt. Lassen Sie sich mit einem saftigen Stück Kuchen im Café „Tomaselli“ verwöhnen. Um 17.15h sehen wir uns an der Hotelbar zu einem Konzertaperitif. Gegen 18.15h fahren wir mit Minibussen zum Großen Festspielhaus, wo sich um 19.00h der Vorhang zum Chorkonzert „Messa da Requiem“ hebt. Sir Antonio Pappano dirigiert das „Orchestra di Accademia Nazionale di Santa Cecilia“. 1874 schreibt Verdi die „Messa da Requiem”. Wer aber glaubt, dass er plötzlich seriös geworden ist, irrt. Seine Messe ist weltlicher und dramatischer für das Genre und daher gleichzeitig so besonders und außergewöhnlich.

 

Chorkonzert „Messa da Requiem“ von Giuseppe Verdi

Dirigent: Sir Antonio Pappano   „Orchestra di Accademia Nazionale di Santa Cecilia“
Coro dell’ Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Bachchor Salzburg

Sopran: Sonya Yoncheva  Mezzosopran: Judit Kutasi
Tenor: Jonas Kaufmann  Bass: Michele Pertusi

2. Tag

Frühstück im Hotel
Bustransfers zum/vom Gössl „Gwandhaus“
Privatführung im „Gwandhaus“
Nachmittag zur freien Verfügung
Abendmenü inkl. Tischgetränke im „Sky Restaurant“ im Hotel „Pitter“ 

Nach einem entspannten Frühstück fahren wir zum Gössl „Gwandhaus“. Grete und Leopold Gössl starteten 1947 in Grödig mit der Herstellung und dem Vertrieb von Blusen. Die Erfolgsgeschichte des sogenannten „Pfoads“ (Hemd) gipfelt heute in einem Sortiment an qualitätsvoller Trachtenkleidung, die sich im deutschsprachigen Raum und auch darüber hinaus großer Beliebtheit erfreut. Gössl arbeitet auch heute nach dem Motto: „So viel Tradition wie möglich und so viel Innovation wie nötig“. Bei einer Privatführung erfahren Sie Interessantes über die erfolgreiche Unternehmerfamilie und bekommen einen Einblick in die Geschichte der Tracht und der wertvollen Handarbeit. Am Nachmittag Rückfahrt nach Salzburg. Ein idealer Zeitpunkt einen Einkaufsbummel zu unternehmen. Am Abend spazieren wir zum Hotel „Pitter“, wenige Minuten von unserem Hotel entfernt. Im Sky Restaurant werden wir mit einem schmackhaften Abendmenü verwöhnt und bekommen gratis einen prachtvollen Blick auf die festlich beleuchtete Altstadt. Nach dem Essen Spaziergang zurück zum Hotel.

3. Tag

Frühstück im Hotel
Exklusiver Stadtspaziergang „Exakt im Takt mit Karajan“
Taxitransfer ab/bis Hotel zum „Großen Festspielhaus“
Eintrittskarte Kat. 3 für die Neuinszenierung der Oper „La Gioconda“ von Amilcare Ponchielli
3-Gang Abendmenü inkl. Tischgetränke im Restaurant des Hotels „Sheraton Grand Salzburg“ 

Nach einem wunderbaren Frühstück sind Sie gestärkt für einen Spaziergang mit der Stadtführerin und Autorin des Buchs „Glücksorte in Salzburg“ - Frau Monika Bruckmoser, bei dem sich alles um Herbert von Karajan drehen wird. Am 05. April 1908 wurde Herbert von Karajan in Salzburg geboren. Der Maestro wurde gleichermaßen bewundert wie gefürchtet. Sie spazieren mit Frau Bruckmoser durch die Altstadt, vorbei an wichtigen Plätzen, erfahren interessante wie auch lustige Geschichten über das musikalische Genie Karajan, seine Freunde, seine Anfänge, sein Wirken bei den Salzburger Festspielen, seine Begeisterung für alles Technische und warum man einen Karajan-Orchester-Klang sofort erkennt… Ich empfehle Ihnen, im Anschluss ein Mittagessen in einem der Restaurants der Stadt einzunehmen, denn unser Abendessen wird heute erst nach der Opernaufführung serviert. Gegen 17.15h fahren wir mit Minibussen zum „Großen Festspielhaus“. Um 18.00h hebt sich der Vorhang zur Oper „La Gioconda“. Am Pult des „Orchestra di Accademia Nazionale di Santa Cecilia“ wird der Britische Stardirigent und Musikdirektor des „Royal Opera House“ in London - Sir Antonio Pappano - stehen. Dieser meisterhafte Dirigent hat das „Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia“, das in Rom beheimatet ist, zu Weltruhm gebracht.


Oper „La Gioconda“ von Amilcare Ponchielli

Dirigent: Sir Antonio Pappano    „Orchestra di Accademia Nazionale di Santa Cecilia“
Coro dell’ Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Bachchor und Theater Kinderchor Salzburg

La Gioconda: Anna Netrebko   Enzo Grimaldo: Jonas Kaufmann
La Cieca: Agnieszka Rehlis   Alvise Badoero: Tareq Nazmi   Laura: Eva-Maud Hubeaux
Barnaba: Luca Salsi   Zuane: Nicolo Donini

 

Nach der Aufführung Taxitransfer zurück zum Hotel. Hier werden wir bereits mit einem leichten Abendessen erwartet und lassen den Abend entspannt ausklingen.

4. Tag

Frühstück im Hotel
individuelle Heimreise

Schlafen Sie gemütlich aus und genießen Sie ein herrliches Frühstück. Wer keine Verlängerung gebucht hat muss nun wohl oder übel Abschied von Salzburg nehmen. Kommen Sie gut nach Hause!

Reiseleistungen
  • 3x Übernachtung im 5***** Hotel „Sheraton Grand Salzburg“ 
  • 3x Frühstücksbuffet
  • Konzertaperitif inkl. Canapés und Wein in der Bar des Hotels 25.03.24
  • Taxitransfer Hotel - Großes Festspielhaus - Hotel 
  • Eintrittskarte 3. Kat. in das Chorkonzert „Messa da Requiem“
  • Privatführung im Gössl „Gwandhaus“ 26.03.24
  • Abendmenü inkl. Tischgetränke im Sky Restaurant des Hotels „Pitter“
  • Privater Spaziergang „Exakt im Takt mit Karajan“ 27.03.34
  • Taxitransfer Hotel - Großes Festspielhaus - Hotel
  • Eintrittskarte 3. Kat. in die Oper „La Gioconda“
  • 3-Gang Menü inkl. Tischgetränke im Restaurant „Mirabell“ 
  • Alle Eintrittsgelder lt. Programm
  • Deutschsprechende Reiseleitung 
  • tbs-Reisebegleitung ab/bis Salzburg Angelika Lieb
Reisetermin
( )

5***** Hotel „Sheraton Grand Salzburg"

Das 5***** Hotel „Sheraton Grand Salzburg" ist ihr Domizil für diese 4 Tage. Es liegt direkt am Mirabellgarten mit Schloß Mirabell und somit nur ca. 5 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Die renovierten Zimmer - insgesamt nur 158 - sind modern konzipiert und großzügig sowie mit allem Komfort ausgestattet. Das Personal empfängt und umsorgt sie mit viel Wärme und Herzlichkeit in Ihrem Deluxe Zimmer.