Salzburger Festspiele 2025
Gruppenreise
Auch in diesem Jahr präsentiere ich Ihnen ein hochkarätiges Musik- und Kulturprogramm anlässlich der Salzburger Festspiele! Es kann mit Fug und Recht behauptet werden, dass 2024 nicht nur Salzburg, sondern die ganze Welt wegen der Neuinszenierung von Robert Carsen und der sensationellen Neubesetzung aller Rollen im „Jedermann“, Kopf stand. Der umjubelte Schauspieler Philipp Hochmair als „Jedermann“ ist der perfekte Akteur für diese Rolle! Seine Buhlschaft ist die Schweizer Schauspielerin Delaila Piasko. Es wurde bereits im vergangenen Jahr berichtet, dass es vier Mal so viele Voranmeldungen für den „Jedermann“ gab, als Plätze zur Verfügung standen. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch in diesem Jahr. Viele Zuschauer, die sich bereits lange vorangemeldet haben, werden keine Karte bekommen können. Mir ist es jedoch gelungen wenige Karten in der 3., 2. und 1. Kategorie für Schnellentschlossene sichern zu können! Darüber hinaus erleben Sie die Neuinszenierung der Oper „Maria Stuarda“. Unser diesjähriger Tagesausflug führt uns erstmalig in die zweitgrößte Stadt des Bundeslands Salzburg, in die Salinen- und Keltenstadt Hallein. Nach einer interessanten Stadtführung erleben Sie ein Privatkonzert in der Pfarrkirche Hallein. Anschließend nehmen wir im exzellenten 2 Michelin-Sterne Gourmetrestaurant „Döllerer“ unseren Platz ein und werden mit einem wunderbaren Menü und den perfekt darauf abgestimmten Weinen verwöhnt. Das elegante Deluxe Zimmer im 5***** Hotel „Sheraton Grand Salzburg“ steht für Sie bereit. Hier kann man fast sagen, dass man bei gutem Wetter direkt im Park von Schloss Mirabell frühstücken kann. Ebenso angenehm ist es im herrlichen Hotelgarten bei lauer Sommernacht einen Schlaftrunk zu genießen.
Willkommen in Salzburg!
1. Tag
Individuelle Anreise nach Salzburg
Check-In in Ihr 5***** Hotel „Sheraton Grand Salzburg“
Abendmenü inkl. Tischgetränke im Hotel
Taxitransfer zum/vom Domplatz
Eintrittskarte Kat. 3 in das Schauspiel „Jedermann“ – Beginn 21.00h
Individuelle Anreise nach Salzburg (Gerne buchen wir für Sie Flüge oder Zugfahrkarten zu tagesaktuellen Preisen und organisieren Ihre Transfers. Parken außerhalb des Hotelgeländes kostet pro 24 Stunden ca. 30.-€) Im 5***** „Sheraton Grand Salzburg“, das direkt am prachtvollen Garten von Schloss Mirabell liegt, sind unsere eleganten Zimmer bereits vorbereitet. Wir werden erwartet! Die Getreidegasse mit schönen Geschäften ist ca. 10 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt. Lassen Sie sich mit einem saftigen Stück Kuchen im Café „Tomaselli“ verwöhnen. Um 18.00 treffen wir uns im Hotel zum Abendessen. Nach unserem Menü geht es um 20.15h per Taxi zum Domplatz. Um 21.00h, die Dunkelheit hat sich bereits über den Domplatz gebreitet, beginnt das Schauspiel „Jedermann“. Ich hatte die Freude bereits im vergangenen Jahr und um dieselbe Uhrzeit diese großartige Inszenierung von Robert Carsen zu erleben. Ein unvergessliches Erlebnis ist Ihnen auch heute Abend garantiert. Nach der Aufführung Rückfahrt ins Hotel. Sehen wir uns noch auf einen Schlummertrunk an der Bar?
„Jedermann“ – Hugo von Hoffmannsthal 22.08.25
Jedermann: Philipp Hochmair Buhlschaft: Deleila Piasko
Jedermanns guter Gesell/Teufel: Christoph Luser Dicker Vetter: Lukas Vogelsang
Dünner Vetter: Daniel Lommatzsch Des Schuldknechts Weib: Nicole Beutler
Mammon: Kristof Van Boven Tod: Dominik Dos-Reis
Glaube: Juliette Larat Jedermanns Mutter: Andrea Jonasson
2. Tag
Frühstück im Hotel
Busfahrt nach Hallein
private Stadtführung
Führung im „Stille Nacht Museum“ und Privatkonzert in der Pfarrkirche
Weiterfahrt nach Golling
Gourmetmenü inkl. Weinbegleitung im 2 Michelin-Sterne Restaurant „Döllerer“
Rückfahrt nach Salzburg
Taxitransfer Hotel-Großes Festspielhaus-Hotel
Eintrittskarte Kat. 3 in die Oper „Maria Stuarda“ von Gaetano Donizetti
Nach dem Frühstück starten wir per Bus und mit unserer Stadtführerin Frau Bruckmoser in Richtung Hallein. Bereits auf der Fahrt erfahren Sie Interessantes über die Salinen- und Keltenstadt. In Hallein führt uns eine Kollegin von Frau Bruckmoser durch die schöne Altstadt und im Anschluss daran durch das „Stille Nacht Museum“. Der Komponist dieses Weihnachtslied - F.X. Gruber - hat 29 Jahre seines Lebens hier verbracht. Sein gesamter Nachlass inkl. Schriften, Kompositionen und Musikinstrumenten befindet sich in diesem Museum. Im Anschluss erleben wir ein privates Orgelkonzert in der Pfarrkirche. Weiterfahrt nach Golling. Erfreulicherweise ist es mir gelungen einen schönen Tisch im exzellenten 2 Michelin-Sterne Restaurant „Döllerer“ für uns zu reservieren. Es erwartet Sie ein genussvolles Gourmetmenü inkl. Weinbegleitung. Nach diesem wundervollen Mahl Rückfahrt nach Salzburg zu einer Pause. Um 18.45h Taxitransfer zum Großen Festspielhaus wo sich um 19.30h der Vorhang zur Oper „Maria Stuarda“ hebt. Ulrich Rasche, ein großartiger Mann seines Fachs, inszeniert DAS mit Aufregung erwartete Opernereignis der Salzburger Festspiele 2025 neu! Am Pult der Wiener Philharmoniker steht Antonello Manacorda. In Turin in eine italienisch-französische Familie hineingeboren, in Amsterdam ausgebildet und seit vielen Jahren in Berlin zu Hause, war Manacorda Gründungsmitglied und langjähriger Konzertmeister des von Claudio Abbado ins Leben gerufenen Mahler Chamber Orchestras bevor er bei dem legendären finnischen Lehrer Jorma Panula ein Dirigierstudium absolvierte. Heute ist Antonello Manacorda in Opernproduktionen an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt ebenso häufig zu erleben wie am Pult führender Sinfonieorchester. In der Rolle der Maria Stuarda brilliert der amerikanische Weltstar Lisette Oropesa, eine großartige lyrische Kolloratursopranistin.
„Maria Stuarda“ von Gaetano Donizetti 23.08.25
Wiener Philharmoniker Dirigent: Antonello Manacorda
Tänzer und Tänzerinnen von SEAD-Salzburg Experimental Academy of Dance
Konzertvereinigung Wiener Staatsoper
Besetzung:
Elisabetta: Kate Lindsey Maria Stuarda: Lisette Oropesa
Roberto, Graf Leicester: Bekhzod Davronov Giorgio Talbot: Aleksei Kulagin
Lord Guglielmo Cecil: Thomas Lehmann
3. Tag
Individuelle Heimreise
Frühstücken Sie in aller Ruhe und kommen Sie vor allem wieder gut nach Hause!
- 2x Übernachtung im 5***** Hotel „Sheraton Grand Salzburg“
- 2x Frühstücksbuffet
- Abendmenü inkl. Tischgetränke im Hotel
- Transfer Hotel –Domplatz– Hotel
- Eintrittskarte 3. Kat. in das Schauspiel „Jedermann“
- Fahrt per Bus nach Hallein mit privater Reiseleitung (23.08.25)
- Privatführung durch die Altstadt in Hallein
- Privatführung im „Stille Nacht“ Museum
- Orgelkonzert in der Pfarrkirche in Hallein
- Weiterfahrt nach Golling
- Degustationsmenü im 2 Michelin-Sterne Restaurant „Döllerer“ inkl. Weinbegleitung
- Taxitransfer Hotel - Großes Festspielhaus – Hotel
- Eintrittskarte 3. Kat. in die Oper „Maria Stuarda“
- Deutschsprechende Reiseleitung
- tbs-Reisebegleitung ab/bis Salzburg Susanne Höfig
5***** Hotel „Sheraton Grand Salzburg"
Das 5***** Hotel „Sheraton Grand Salzburg" ist ihr Domizil für wunderbare 3 Tage. Es liegt direkt am Mirabellgarten mit Schloß Mirabell und somit nur ca. 5 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Die renovierten Zimmer - insgesamt nur 158 - sind modern konzipiert und großzügig sowie mit allem Komfort ausgestattet. Das Personal empfängt und umsorgt sie mit viel Wärme und Herzlichkeit in Ihrem Deluxe Zimmer.