Das romantische Ballett „Romeo und Julia“ ist nur einer der Höhepunkte
Bayerische Staatsoper©Katja Lotter

Opernreise München - Kulturtage in der bayerischen Hauptstadt - AUSGEBUCHT

Gruppenreise

(4 Tage)

Sie residieren im 5***** Luxushotel „Vier Jahreszeiten“ Kempinski – Erleben Sie das zauberhafte Ballett „Romeo und Julia“ sowie die Oper „Das schlaue Füchslein“ im Nationaltheater – Privatführung durch den großartigen Königsbau in der Residenz und durch das imposante Neue Rathaus – Kulinarisch verwöhnt werden Sie im „Weinhaus Neuner", im Seehaus im Englischen Garten, im „Ludwig Zwei" in der Staatsoper sowie im "Spatenhaus" an der Oper – Begleitet durch Susanne Höfig
Ihre Reise

Sie werden in München erwartet. Die Karten für das romantische Ballett „Romeo und Julia“ mit der wunderschönen Musik von Sergej S. Prokofjew und der Choreographie des bekannten Südafrikaners John Cranko, liegen für Sie bereit. Ebenso werden Sie die bezaubernde Operninszenierung von Barrie Kosky „Das schlaue Füchslein“ von Leoš Janáček erleben. Natürlich kommt auch die Stadtkultur nicht zu kurz. Anton Figl, einigen meiner München Besucher seit vielen Jahren bestens bekannt, wird uns durch den wieder eröffneten Königsbau der Residenz führen. Dieser Teil war mehr als 10 Jahre geschlossen und wurde aufwändig restauriert. Ein Besuch des Königsbaus kann getrost als spektakulär bezeichnet werden! Ebenso spektakulär ist der Blick vom berühmten Rathausbalkon, bekannt von den diversen Meisterfeiern der „Bayern-Spieler“. Diesen und das Rathaus von innen zeigen wir Ihnen bei einer privaten Führung. Wir wohnen im eleganten 5***** Luxushotel „Vier Jahreszeiten“ Kempinski in der exklusivsten Einkaufsmeile der Stadt, der Maximilianstraße, gelegen. Natürlich kommt auch München mit seinen Sehenswürdigkeiten nicht zu kurz. Drei unvergessliche Tage voller Höhepunkte erwarten Sie!

1. Tag

Individuelle Anreise nach München
Check-In in Ihr Luxushotel „Vier Jahreszeiten“
Abendmenü im „Weinhaus Neuner“ inkl. Weinbegleitung 

Ihre Anreise erfolgt individuell ins luxuriöse 5***** Hotel „Vier Jahreszeiten“ Kempinski, in unmittelbarer Nähe zur Münchner Staatsoper gelegen. Beziehen Sie Ihr komfortables Zimmer und bummeln Sie durch die Altstadt. Die Maximilianstraße, die luxuriöseste Einkaufsmeile mit allen wichtigen Modemarken, liegt Ihnen förmlich zu Füßen. Am Abend spazieren wir über den Marienplatz zum Restaurant „Weinhaus Neuner“. Bereits seit mehr als 170 Jahren steht dieser Name für Gastlichkeit, exquisite Weine und feinste Küche. Im Jahre 2016 wurde das Weinhaus Neuner nach einer behutsamen Renovierung unter neuer Leitung wieder eröffnet. Und die neuen Wirte sind in der Gastronomieszene keine Unbekannten. Johann Rappenglück und Fabrice Kieffer, die zusammen das mit 1 Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant „Les Deux“ betreiben, haben sich mit Moritz Haake zusammengetan, Chef des Bar-Restaurants Burger & Lobster Bank - Les Trois quasi. In der Küche wirkt Benjamin Kunz und auch der Gastgeber ist in der Münchner Top-Gastronomie kein Unbekannter. Frank Glüer, mehrfach als Sommelier und Maitre des Jahres ausgezeichnet leitet den Service mit Leidenschaft und wird uns neben der hervorragenden Küche mit besonderen Tropfen erfreuen. Es erwartet Sie ein gemütlicher Abend. Nach dem Essen spazieren wir zurück zum Hotel und könnten uns eigentlich noch einen Drink an der Bar des Hotels genehmigen…

2. Tag

Frühstück im Hotel
Privatführung mit Anton Figl durch den Königsbau der Residenz
3-Gang Opernmenü in der Bayerischen Staatsoper, im Restaurant „Ludwig Zwei“ inkl. Getränke
Gute Eintrittskarte ins Ballett „Romeo und Julia“

Genießen Sie das Frühstück im Hotel, das keine Wünsche offenlässt. Gegen 10.00h holt uns Herr Figl, seit vielen Jahren der Stadtführer meines Vertrauens, zum Spaziergang zur Residenz ab, die neben der Staatsoper liegt. Die Süddeutsche Zeitung hat am 29.06.2018 geschrieben: „Eine der bedeutendsten Schöpfungen des 19.Jh. strahlt wieder“. Mehr als 10 Jahre lang ist der Königsbau der Residenz saniert worden. Bayerns erster König hatte die Errichtung des Gebäudes einst seinem kunstvernarrten und architekturverliebten Sohn Ludwig überlassen. Bereits als Kronprinz ließ er Pläne für den Erweiterungsbau anfertigen, in den er später als König einziehen wollte. Als er von seinem Lieblingsarchitekten Leo von Klenze ersten Pläne im Stil römischer Barockpaläste geliefert bekam, war Ludwig nicht damit einverstanden. Er verlangte eine Fassade im florentinischen Stil, ähnlich der des Palazzo-Pitti. Die Münchner Residenz mit ihrem markanten Baukörper prägt zusammen mit dem Nationaltheater den Max-Joseph-Platz. Freuen Sie sich auf die spannende Historie. Nach der Führung empfehle ich einen Spaziergang durch die Innenstadt, über den Viktualienmarkt und vielleicht eine Stärkung in einer der zahlreichen Gaststätten. Gegen 18.15h spazieren wir zur Bayerischen Staatsoper, wo wir eine Stunde vor der Aufführung zwei Gänge unseres Operndinners einnehmen. Das Dessert wird in der Pause serviert. Heute Abend steht das Ballett „Romeo und Julia“ in neuer Besetzung auf dem Programm. Kaum ein Stoff ist so häufig für die Bühne umgesetzt worden wie William Shakespeares „Romeo und Julia“. Die Fassung dieses Balletts ist dank John Cranko in die Ballettgeschichte eingegangen. Und das nicht ohne Grund: John Cranko hat sich mit seinen Tänzern – dafür ist er berühmt – stets auf die Suche nach der Darstellung wahrer Gefühle gemacht. Er scheute Emotionen nicht und setzte alles daran, diese direkt in seine Choreographien hineinzuschreiben. Es erwartet Sie ein großartiger Ballettabend mit der wunderbaren Musik von Sergei Prokofiew. Nach der Aufführung Spaziergang zurück zum Hotel.

3. Tag

Frühstück im Hotel
Privatführung durch das Münchner Rathaus
Rikschafahrt ins Restaurant „Seehaus“ im Englischen Garten
Mittagsimbiss inkl. Tischgetränke im Restaurant „Seehaus“
Transfer zurück zum Hotel
Gute Eintrittskarte in die Oper „Das schlaue Füchslein“ von Leoš Janáček
Abendmenü inkl. Tischgetränke im Spatenhaus

Nach dem Frühstück kurzer Spaziergang zum Marienplatz. Unser Ziel ist das Neue Rathaus, das viel mehr als nur das weltbekannte Glockenspiel beheimatet. Mit seiner neugotischen Fassade wirkt das Rathaus um einiges älter als es eigentlich ist. Gebaut wurde es 1867 – 1905, da das nebenan liegende Alte Rathaus zu klein geworden ist. Täglich um 11.00h und um 12.00h, sowie im Sommer zusätzlich noch einmal um 17.00h, dreht das Glockenspiel seit mehr als 100 Jahren zur Begeisterung der Touristen seine Runden. Unsere Privatführung bringt uns durch die repräsentativen Räume und auf den Rathausbalkon, die Bühne der FC-Bayern-Meisterfeiern. Auch der Lesesaal der Juristischen Bibliothek wird besichtigt. Dieser ist so einzigartig, dass er bereits zwei Mal als Filmkulisse diente: in der Verfilmung des Musicals „Cabaret“ mit Liza Minelli und dem Kinder Abenteuerfilm „Bibi Blocksberg“. Im Anschluss fahren wir bei hoffentlich bestem Wetter mit Rikschas in den Englischen Garten, um im Restaurant „Seehaus“ unser Mittagsessen einzunehmen. Danach Fahrt ins Hotel zu einer Entspannungspause. Am Abend spazieren wir erneut zum Nationaltheater. Die Ausnahme-dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla und einer der gefragtesten Regisseure der Opernwelt - Barrie Kosky - bezaubern mit der Erotikoper „Das schlaue Füchslein“ von Leoš JanáčekWas Regisseur Barrie Kosky macht, ist meistens klug und immer sinnlich. Wenn er in München zu Gast ist, sind die Erwartungen hoch: Schließlich sind ihm an der Bayerischen Staatsoper schon mehrere Inszenierungen gelungen, zuletzt ein starker "Rosenkavalier". Nun hat er die Tierfabel "Das schlaue Füchslein" von Leoš Janáček in Szene gesetzt – für Kosky "ein Spiegel unserer Welt in 100 Minuten", schreibt BR-Klassik. Nach der Aufführung werden wir zu einem Abendmenü im Restaurant „Spatenhaus“ erwartet und lassen dort den Abend gemeinsam ausklingen.

4. Tag

Individuelle Heimreise

Nach dem Frühstück individuelle Heimreise mit einem riesengroßen Koffer voller Erinnerungen an unvergessliche Genusstage in München.

Reiseleistungen
  • 3x Übernachtung im 5-Sterne Hotel „Vier Jahreszeiten“ Kempinski München
  • 3x Frühstücksbuffet
  • Abendmenü inkl. Tischgetränke im Weinhaus „Neuner“ am 08.06.23
  • Private Führung durch den Königsbau in der Residenz am 09.06.23
  • 3-Gang Menü inkl. Tischgetränke im Restaurant „Ludwig Zwei“ in der Staatsoper
  • Gute Eintrittskarte ins Ballett „Romeo und Julia“
  • Private Führung durch das Neue Rathaus am 10.06.23
  • Rikscha Fahrt in den Englischen Garten zum Restaurant „Seehaus“
  • Mittagsimbiss im Restaurant „Seehaus“ inkl. Tischgetränke
  • Gute Eintrittskarte in die Oper „Das schlaue Füchslein“
  • Abendmenü inkl. Tischgetränke im Restaurant „Spatenhaus“ 
  • Alle Eintrittsgelder lt. Programm
  • tbs-Reiseleitung ab/bis München Susanne Höfig
Reisetermin
( )

5***** Luxushotel „Vier Jahreszeiten Kempinski"

Wir wohnen in Münchens Hoteljuwel, dem „Vier Jahreszeiten Kempinski" - mitten auf der Maximiliansstraße, die das Shopping-Herz höher schlagen lässt. Zentraler und schöner als in dem bereits 1858 erbauten Hotel, kann man kaum wohnen. Die Zimmer sind modern und elegant in dezenten Farben ausgestattet und im Herbst 2017 ist nun auch die letzten Umbau- und Renovierungsarbeiten beendet worden ... Tradition und Moderne verbinden sich hier zu einem Gesamtkunstwerk. Das elegante Restaurant "Schwarzreiter" und die gemütliche Bar lädt nach dem Opernbesuch zu einem kühlen Drink ein.