Neben Charles Castronovo und Ludovic Tezier erleben Sie die grandiose Anna Netrebko
©Dario Acosta

Opernreise Berlin 2026 - das Luxushotel „Adlon" erwartet Sie - AUSGEBUCHT

Gruppenreise

(4 Tage)

Sie wohnen in der Hotellegende „Adlon Kempinski“ in bester Lage am Brandenburger Tor – Opernpremiere von Verdi´s „Un ballo in maschera – Ein Maskenball“ - mit den Weltstars Anna Netrebko, Ludovic Tézier und Charles Castronovo... – Stardirigient Christian Thielemann am Pult der Oper „Der Rosenkavalier“ in der Inszenierung von André Heller – Gaumenschmaus im 3 Michelin-Sterne Restaurant „Rutz“ - genießen Sie ein Menü der Extraklasse von Marco Müller – Privatführung durch die Kunststiftung des bekannten Opernregisseurs Achim Freyer – Begleitet von Susanne Höfig
Ihre Reise

Die Hauptstadt ruft! Ihr luxuriöses Zimmer im Hotel „Adlon“ ist für Sie vorbereitet. Die Karten für zwei hochkarätig besetzte Opernaufführungen in der Staatsoper unter den Linden liegen für Sie bereit. In der Oper „Der Rosenkavalier“ erleben Sie am Pult den Stardirigenten Christian Thielemann in der Inszenierung von André Heller.  Sie erleben die Premiere von „Un ballo in maschera – Ein Maskenball“ von Giuseppe Verdi in Starbesetzung. Es brillieren Weltstars, wie die Starsopranistin Anna Netrebko an ihrer Seite der amerikanische Tenor Charles Castronovo, einer der herausragenden lyrischen Tenöre seiner Generation und der großartige Bariton Ludovic Tézier…Unser außergewöhnliches Kulturprogramm startet mit einem Degustationsmenü im großartigen 3 Michelin-Sterne Restaurant „Rutz“. Bei der Führung durch die Privatsammlung der Achim Freyer Stiftung in seiner prachtvollen Gründerzeitvilla, werden Sie aus dem Staunen nicht herauskommen. Arne Krasting, Historiker und Autor des Buches „Fassadengeflüster. Berliner Bauten der Weimarer Republik“, entführt Sie in die nicht immer „Goldenen Zwanziger“ mit seiner „Zeit Reisen“ Videobustour. Wie kein anderes Jahrzehnt sind die 1920er Jahre mit Berlin verbunden. Mythen und Legenden ranken und halten sich hartnäckig um diese Zeit und prägen unser Berlin-Bild.

1. Tag

Individuelle Anreise nach Berlin
Individueller Transfer ins Hotel
Check-In ins 5***** Luxushotel „Adlon“
Transfer zum 3 Michelin-Sterne Restaurant „Rutz“
Degustationsmenü inkl. Weinbegleitung
Rücktransfer zum Hotel

Individuelle Anreise nach Berlin per PKW, Bahn oder Flug. Im eleganten 5***** Luxushotel „Adlon Kempinski“ werden Sie bereits erwartet. Lorenz Adlon hat klein angefangen. Er betrieb mehrere Kaffeehäuser und einen Zoologischen Garten. Mit dem erwirtschafteten Vermögen finanzierte er, unterstützt vom Kaiser, den Bau. Durch die Lage am Brandenburger Tor wurde das Adlon zum ersten Haus in Europa. Am Abend Transfer zum Restaurant „Rutz“. Lieber langsam weiterentwickeln und dafür eigene Ideen verfolgen ist das Credo von Marco Müller. Und das ist ihm, als einziges Restaurant in Berlin mit Höchstbewertung, vortrefflich gelungen! Mittlerweile ausgezeichnet mit 3 Michelin-Sternen. Es erwartet uns ein großartiger Abend mit einem unvergesslichen Degustationsmenü und einer herausragenden Weinbegleitung. Nach diesem wunderbaren Auftakt Transfer zurück zum Hotel.

2. Tag

Frühstück im Hotel
Transfer zum Kunsthaus der „Achim Freyer Stiftung“
Privatführung durch die großartige und umfangreiche Sammlung 
2-Gang Mittagsmenü inkl. Tischgetränke im Restaurant des Hotels
Transfer zur Staatsoper unter den Linden
Eintrittskarte 3. Kategorie zur Oper „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss 

 

Genießen Sie das herrliche Frühstück im Hotel „Adlon“. Am Vormittag Bustransfer ins Villenviertel Lichterfelde West. Im Privathaus des exzessiven Sammlers, charismatischen Künstlers und gefeierten Regisseurs Achim Freyer werden wir zu einer Privatführung erwartet. Die Sammlung vereint Exponate in direkter Konfrontation, die in den öffentlichen Museen unserer Zeit weder zusammen gedacht noch zusammen gezeigt werden. Werke weltbekannter Künstler hängen hier dicht neben den Werken unbekannter Meister. Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie! Transfer zurück zum Hotel. 2-Gang Mittagsmenü im Hotelrestaurant mit Tischgetränken. Um 16.30h Transfer zur Staatsoper unter den Linden. Um 17.00h hebt sich der Vorhang zur Oper „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss. Nach der Oper Rückfahrt zum Hotel. Sehen wir uns noch an der Bar?

„Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss

Staatskapelle Berlin   Leitung: Christian Thielemann
Staatsopernchor u. Kinderchor der Staatsoper   Inszenierung: André Heller
Feldmarschallin Fürstin Werdenberg: Julia Kleiter   Octavian: Patricia Nolz
Baron Ochs auf Lerchenau: Peter Rose   Herr von Faninal: Roman Trekel u.v.m.

3. Tag

Frühstück im Hotel
„Die goldenen Zwanziger“ mit „Zeit Reisen“ erleben
Mittagsmenü inkl. Tischgetränke im Café „Einstein“
Transfer Hotel - Staatsoper unter den Linden - Hotel
Eintrittskarte 3. Kat. in die Premiere der Oper „Un ballo in maschera“ von Giuseppe Verdi
Später Imbiss im Hotel inkl. Tischgetränke

Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel. Danach startet unsere Stadtrundfahrt durch Berlin mit „Zeit Reisen“ zu einer sprichwörtlichen „Zeitreise“ durch die Hochzeit der Weimarer Republik. Stationen sind u.a. die Volksbühne, der Admiralspalast, das Zeitungsviertel, der Kurfürstendamm, das Kino Babylon und das Delphi, das Shell-Haus und vieles mehr. Schillernde Persönlichkeiten wie Marlene Dietrich, Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht, Erich Kästner und die Comedian Harmonists waren die Stars dieser Zeit. Mittags stärken wir uns im Café „Einstein“. Nach einer Pause im Hotel Fahrt zur Staatsoper unter den Linden. Um 18.00h hebt sich der Vorhang zur Premiere „Un ballo in maschera“ von Giuseppe Verdi. Weltstars wie Anna Netrebko, Charles Castronovo, Ludovic Tézier u.v.m. 

„Un ballo in maschera“ von Giuseppe Verdi
Staatskapelle Berlin  
Leitung: Enrique Mazzola   Staatsopernchor    

Amelia: Anna Netrebko   Riccardo: Charles Castronovo   Renato: Ludovic Tézier u.v.m.

4. Tag

Frühstück
Check-Out und individuelle Heimreise

Frühstücken Sie in Ruhe und kommen Sie wieder gut in Ihrem Heimatort an.

Reiseleistungen
  • 3 Übernachtungen im gebuchten Zimmertyp im Hotel „Adlon Kempinski“ (27.03.26)
  • 3x Frühstück im Hotel
  • Transfer Hotel - Restaurant „Rutz“ - Hotel
  • Degustationsmenü inkl. Weinbegleitung im 3 Michelin-Sterne Restaurant „Rutz“
  • Transfer Hotel - Achim Freyer Stiftung - Hotel (28.03.26)
  • Privatführung durch das Kunsthaus
  • 2-Gang Mittagsmenü in der Brasserie des Hotels inkl. Tischgetränke
  • Eintrittskarte 3. Kategorie in die „Staatsoper Unter den Linden“ in die Oper „Der Rosenkavalier“ 
  • 3-stündige Stadtrundfahrt „die goldenen Zwanziger“ mit dem Videobus von „Zeit Reisen“ (29.03.26)
  • Mittagsmenü inkl. Tischgetränke im Café Einstein 
  • Transfer Hotel-Oper-Hotel
  • Eintrittskarte 3. Kategorie in die „Staatsoper Unter den Linden“ in die Oper „Un ballo in mascera“ 
  • Später Imbiss inkl. Tischgetränke im Hotel
  • tbs-Reisebegleitung ab/bis Hotel Adlon Susanne Höfig
Reisetermin
( )

5***** Luxushotel Adlon

Von 1995 bis 1997 entstand der Neubau, der sich eng an das von Lorenz Adlon 1905 eröffnete Hotel Adlon hielt. Es findet sich an alter Stelle - nahe zum Brandenburger Tor am Pariser Platz - wieder. 

Sie wohnen in dieser Hotel-Legende wahlweise in einem Deluxe Zimmer mit ca.40 qm (mit Blick zum Innenhof oder zur Straße) oder in einem Superior Deluxe mit ca. 42qm und einem fantastischen Blick auf den Boulevard Unter den Linden. Den Blick aufs Brandenburger Tor genießen Sie von Ihrer 62 qm großen Juniorsuite aus, die kaum einen Wunsch offen lässt. Die Zimmer sind modern und elegant in dezenten Farben gestaltet und bieten neben einem Schreibtisch auch eine Sitzecke ... Das Hotel selber bietet alles was das Herz begehrt, verschiedene Restaurants und Bars sowie einen SPA Bereich mit Fitness und Pool!