Madrid im Picasso-Jahr 2023
Gruppenreise
Die Hauptstadt Spaniens - Madrid - ist immer eine Reise wert. Kunstinteressierte kommen in dieser Stadt in einen regelrechten „Museumsrausch“, Feinschmecker haben täglich die Qual der Wahl: lieber in ein angesagtes Sternerestaurant oder rustikal in eine der unzähligen Tapas-Bars? Lieber einen Imbiss auf einem der vielen lokalen Märkte oder doch eine der typischen Spezialitäten der Region genießen… Ein einziger Besuch reicht nicht aus, um diese pulsierende Stadt zu erleben… Da unsere letzte Madrid Reise bereits sieben Jahre zurückliegt, und 2023 großartige Picasso – Ausstellungen anlässlich seines 50. Todestages zum Besuch einladen, ist es nun eine willkommene Gelegenheit dieser beeindruckenden Stadt einen Besuch abzustatten. Exklusive Kunstführungen, spannende Stadtbesichtigungen und ein Besuch des Konzerts mit dem Chor und dem „Orquesta Nacional de Espana“ im Auditorio Nacional stehen ebenso auf Ihrem Programm wie eine der besten Flamencoshows der Stadt. Natürlich wird auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt sein. Neben Tapas kommt auch die regionale Küche zum Zuge, und unser Abschlussessen wird im vorzüglichen Restaurant „Zalacain“ zelebriert. Eine Reise der Extraklasse steht auf Ihrem Programm!
1. Tag
Fluganreise ab München (alternative Abflughäfen auf Anfrage)
Panoramafahrt und Transfer zum Hotel
Check-In in das elegante 4**** Hotel „Emperador“
Spaziergang durch den El Retiro-Park mit Debod-Tempel
Abendessen im Hotel (ohne Getränke)
Per Linienflug starten wir mittags z. B. ab München nach Madrid. Gleich nach Ankunft begeben wir uns auf eine Panoramafahrt, vorbei an monumentalen Denkmälern, Museen und prächtigen Palästen auf unserem Weg zum 4**** Hotel „Emperador“. Nach einer Ruhepause im Hotel fahren wir mit dem Bus zum El Retiro-Park um einen geführten Spaziergang durch die „grüne Lunge“ der Stadt zu unternehmen. Hier muss das Wort Wonnemonat Mai regelrecht erfunden worden sein. Alles blüht, Vögel zwitschern um die Wette, und die Madrileños besuchen den herrlichen Park mit der ganzen Familie. Ganz in der Nähe steht der Debod-Tempel. Der Templo de Debod stammt aus dem 2. Jahrhundert vor Christus und wurde 1972 von der ägyptischen Regierung an die Stadt Madrid übergeben. Im Park des Cuartel de la Montaña wurde der Tempel Stein für Stein wiederaufgebaut. Rückfahrt ins Hotel. Am Abend ist für uns ein Tisch im Hotelrestaurant reserviert.
2. Tag
Ausflug nach Ávila
Mittagessen im Restaurant „El Almacén“ (ohne Getränke)
Flamenco-Show mit Tapas Menü im „El Corral de La Moreria“ (ohne Getränke)
Nach dem Frühstück starten wir in Richtung Ávila, einer Stadt wie ein Meisterwerk und seit 1985 UNESCO Weltkulturerbe. Wir besuchen die wunderschöne Altstadt mit ihren 88 Türmen, 2.500 Zinnen und 9 Stadttoren, die alle unbeschädigt geblieben sind. Neben der Altstadt besuchen wir auch die Kathedrale von Ávila, die erste gotische Kathedrale Spaniens. Der Bau ähnelt einer Festung und ist teilweise in die Stadtmauer integriert. Nach der Besichtigung werden wir zu einem leichten Mittagessen im Restaurant „El Almacen“ erwartet, wo wir nicht nur die gute Küche, sondern auch den herrlichen Blick auf die prächtige Stadtmauer Ávilas genießen werden. Rückfahrt nach Madrid und Freizeit und/oder Erholung im Hotel. Heute Abend steht der Besuch des „El Corral del la Moreria“ mit Flamenco-Show und Abendessen (ohne Getränke) auf unserem Programm. Das „El Corral del la Moreria“ wurde unter anderem als beste Flamenco Bühne weltweit ausgezeichnet. Ein beeindruckender Abend mit feuriger Musik und eben solchem Tanz erwartet Sie in diesem Etablissement.
3. Tag
Ausflug nach La Granja de San Ildefonso
Privatführung durch den Königspalast und die prächtigen Gärten
Mittagessen im Restaurant „La Fundición“
Rückfahrt nach Madrid
Transfer zum Auditorio Nacional
Eintrittskarte zum Konzert des „Orquesta Nacional de Espana“ und Chor
Nach dem Frühstück steht ein weiterer erlebnisreicher Tag auf Ihrem Reiseplan. Unser heutiges Ziel ist La Granja de San Ildefonso. Im Rahmen einer Privatführung besichtigen wir den Königspalast mit seinen Gärten im Versailles-Stil mit 26 monumentalen Springbrunnen, einem französischen Labyrinth sowie einem großen Teich, der die Brunnen in den Gärten speist. Mittags stärken wir uns im Restaurant „La Fundición“. Das Interieur ist besonders und die Küche hervorragend! Lassen Sie sich überraschen! Danach fahren wir zu einer Pause ins Hotel zurück, bevor wir abends zum Auditorio Nacional aufbrechen. Das Spanische National-Orchester mit seinem Chor führt heute unter der Leitung von David Afkham Gustav Mahlers Symphonie Nr. 7 auf. David Afkham – 1983 in Freiburg in Deutschand geboren - ist Generalmusikdirektor des Spanish National Orchestra und weltweit gefragter Gastdirigent. Nach dem Konzert Rückfahrt ins Hotel.
4. Tag
„Picasso Jahr 2023“
am Vormittag Privatführung durch die Ausstellung „Meisterwerke aus der Nahmad-Sammlung“ in der „Real Academia de Bellas Artes de San Fernando“
Freizeit
am Nachmittag Privatführung durch die Ausstellung „Die letzte Periode Picassos 1963-1972“ in der „La Casa Encendida“
Abendmenü im Restaurant „Zalacain“ inkl. Weinbegleitung
Zum fünfzigsten Todesjahr des spanischen Künstlers Pablo Picasso im Jahr 2023 zeigt die „Real Academia de Bellas Artes de San Fernando“ die Nahmad-Sammlung, die wichtigste private Sammlung mit Werken des Malers. Ausgestellt werden knapp 30 Gemälde des Künstlers, von denen viele noch nie zuvor in Spanien zu sehen waren. Nach unserer Privatführung durch die Nahmad-Sammlung haben Sie Zeit, um individuell eine Kleinigkeit zu sich zu nehmen. Am Nachmittag fahren wir zur „La Casa Encendida“ und werden im Rahmen einer Privatführung durch die letzten 10 Lebens- und Schaffensjahre Picassos aus dem Blickwinkel eines zeitgenössischen Künstlers geführt. Abends werden wir im Restaurant „Zalacain“ erwartet und mit einem vorzüglichen Menü verwöhnt.
5. Tag
Check-Out
Privatführung durch die Carmen Thyssen-Sammlung im „Thyssen Bornemisza Museum“
Tapas-Essen (inkl. Getränke)
Transfer zum Flughafen und abends Rückflug z. B. nach München
Nach dem Frühstück reisen wir mit Gepäck ab. Unser erstes Ziel ist heute das Thyssen Bornemisza Museum. Heinrich Thyssen und vor allem sein Sohn Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza de Kaszòn hatten Zeit ihres Lebens Gemälde verschiedenster Epochen gesammelt und in den 90er-Jahren dieses Museum gegründet. Nach einer spannenden Privatführung durch die großartige Sammlung haben wir uns eine Stärkung mit köstlichen Tapas verdient, bevor wir im Anschluss zum Flughafen fahren, um unseren Rückflug nach Deutschland anzutreten.
- Flug ab/bis München (Alternative Abflughäfen auf Anfrage)
- 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4**** Hotel „Emperador“
- Panoramafahrt und Transfer vom Flughafen zum Hotel
- Geführter Spaziergang durch den El Retiro-Park
- Besuch des Debod-Tempels von außen
- Abendessen im Hotel (ohne Getränke)
- Ausflug nach Ávila 18.05.23
- Geführter Altstadtspaziergang
- Besichtigung der Kathedrale
- Mittagsmenü im Restaurant „El Almacén“ (ohne Getränke)
- Tapas Menü mit Flamenco-Show im “El Corral de la Moreria” (ohne Getränke)
- Ausflug nach La Granja de San Ildefonso 19.05.23
- Privatführung durch den Königspalast und die prachtvollen Gärten
- Mittagsmenü im Restaurant „La Fundición“ (ohne Getränke)
- Gute Eintrittskarte ins Konzert des Spanischen National Orchesters im „Auditorio Nacional“
- Privatführung durch die Ausstellung „Meisterwerke aus der Nahmad Sammlung“ in der „Real Academia de Bellas Artes de San Fernando“ 20.05.23
- Privatführung durch die Ausstellung „Die letzte Periode Picassos 1963-1972“ in der „La Casa Encendida“
- Abendmenü im „Zalacain“ inkl. Weinbegleitung
- Privatführung durch die Carmen Thyssen-Sammlung im „Thyssen Bornemisza Museum“ 21.05.23
- Tapas-Menü inkl. Tischgetränke im Restaurant „La Ferreteria“
- Busfahrten laut Programm inkl. Parkplatzgebühren
- Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- tbs Reisebegleitung: Susanne Höfig ab/bis München
4**** Hotel „Emperador“
Unser ausgewähltes 4**** Hotel „Emperador“ liegt zentral im Herzen von Madrid. Sie wohnen in einem modern und stilvoll gestalteten Club-Premium Zimmer mit 25qm – hochwertig und hell eingerichtet mit Holz- oder Teppichboden und einem großzügigen Marmorbad. Entspannen können Sie auf der wunderbaren Dachterrasse mit Pool und Sonnenliegen oder auf der Terrasse der Cocktailbar mit herrlichem Blick auf den Königlichen Palast und die Almuneda Kathedrale