Das Highlight eines jeden Hamburg Aufenthaltes - ein Besuch in der Elbphilharmonie
Elbphilharmonie©Maxim Schulz

Die Elbphilharmonie erwartet Sie ...!

Gruppenreise

(4 Tage)

Schöner kann man in Hamburg nicht wohnen... das 5***** Luxushotel „The Fontenay“ erwartet Sie – Genießen Sie Mozarts „La Clemenza di Tito“ in der Staatsoper sowie ein Orgelkonzert im Michel – Im Großen Saal der Elbphilharmonie dirigiert Kent Nagano das Philharmonische Staatsorchester Hamburg - u.a erleben Sie die Uraufführung von Tarnopolskis „Im Dunkel vor der Dämmerung“. – Das exquisite Gourmetmenü im 2-Michelin-Sterne Restaurant „Lakeside“ rundet das außergewöhnliche Programm perfekt ab – Begleitet durch Susanne Höfig
Ihre Reise

Hamburg ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Diesmal freue ich mich darauf, mit Ihnen die Hansestadt im Wonnemonat Mai zu besuchen. Es ist mir gelungen Karten der 1. Kategorie sowohl für das 9. Philharmonische Konzert im Großen Saal der „Elbphilharmonie“ als auch für die Oper „La Clemenza di Tito“ von Wolfgang Amadeus Mozart in der Hamburgischen Staatsoper zu bekommen. Auf dieser Reise kommen Sie sogar in den Genuss der Uraufführung von „Im Dunkel vor der Dämmerung“ von Vladimir Tarnopolski. Der russisch/ukrainische Komponist Tarnopolski ist gewiss kein Unbekannter. Seine Werke werden seit vielen Jahrzehnten auf internationalen Bühnen aufgeführt. Nach der Pause wird die wunderbare „Eroica“ von Ludwig van Beethoven erklingen. Am Pult des Philharmonischen Staatsorchesters erleben Sie den Stardirigent Kent Nagano. Freuen Sie sich auch auf das außergewöhnliche Hotel, in dem Sie wohnen werden. Das 5***** Luxushotel „The Fontenay“ - Mitglied der „Leading Hotels of the World“ - hatte bei Eröffnung 2017, den Anspruch Hamburgs bestes Hotel zu werden. Dies ist aus meiner Sicht absolut gelungen. Der Multimilliardär Klaus-Michael Kühne (Kühne & Nagel) hat in drei Jahren Bauzeit in feinster Stadtlage, direkt an der Außenalster, nicht einfach nur ein Hotel erbaut. Die visionäre Hotelarchitektur - konkave oder konvexe Fassaden, keine Wand parallel zur anderen, außer in den Zimmern - ist spektakulär. Das „The Fontenay“ kann ohne weiteres als Sonderanfertigung von A-Z bezeichnet werden. Alle Möbel, Leuchten und Teppiche sind Spezialanfertigungen für dieses außergewöhnliche Haus, das eine Hommage an die Hansestadt ist. Hamburg ist mit dem „The Fontenay“ um ein weiteres architektonisches Highlight reicher geworden. Im Jahre 2023 hat das Gourmetrestaurant „Lakeside“ im Hotel seinen 2. Michelin-Stern bekommen. Und genau dort werden wir in edlem Ambiente und mit einem unvergesslichen Panoramablick auf die Binnenalster mit ihren Segelbooten - sozusagen auf „Wolke 7“ - ein erlesenes Gourmetmenü genießen. Eine unvergessliche Reise mit neuen Eindrücken, musikalischen und lukullischen Höhepunkten erwartet Sie! Sind Sie bereit mit mir die Stadt Hamburg zu erkunden?

1. Tag

Individuelle Anreise nach Hamburg
Check-In in Ihr 5***** Luxushotel „The Fontenay“
Transfer zur „Elbphilharmonie“
Konzertaperitif mit Fingerfood im „Störtebeker in der Elbphilharmonie“
Eintrittskarte 1. Kategorie ins 9. Philharmonische Konzert im Großen Saal
Transfer zurück zum Hotel

Individuelle Anreise nach Hamburg und zum Luxushotel „The Fontenay“. Schon die lange geschwungene Auffahrt hat Hollywood-Stil. Beim Betreten der Lobby staunt man beim spektakulären Anblick des gigantischen 25m hohen Atriums. Phantastisch! Denselben Ausruf werden Sie tun, wenn Sie Ihr Zimmer betreten. Wo auch immer man sich in diesem Hotel hinbewegt, überall Licht, Licht, Licht. Wunderschön der Blick aus dem Gourmetrestaurant in der 7. Etage, sowie von der Bar in der 6. Etage mit rundumlaufender Terrasse. Und auf dem Dach ein 1.000qm Spa… Spazieren Sie durch dieses außergewöhnliche Hotel und erkunden Sie es. Am frühen Abend Transfer zur „Elphi“, wie die Hamburger Ihr Konzerthaus liebevoll nennen. Aperitif mit Fingerfood, Wein und Bier im „Störtebeker“. Anschließend empfehle ich Ihnen, das Konzerthaus auf der Plaza von außen zu umrunden, bevor Sie im Großen Saal Ihren Platz einnehmen.

Elbphilharmonie - Großer Saal - 9. Philharmonisches Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg   Dirigent: Kent Nagano
Klarinette und Bassklarinette: Andreas Ottensamer
Viola: Nils Mönkemeyer
Kontrabass: Edicson Ruiz

2. Tag

Frühstück im Hotel
ca. 4-stündige Stadtrundfahrt inkl. Eintritt zum Orgelkonzert im „Michel“
Opernaperitif mit Fingerfood und Wein in der Bar auf der 6. Etage im Hotel
Transfer zur Staatsoper
Eintrittskarte 1. Kategorie in die Oper „La clemenza di Tito“
Transfer von der Staatsoper zum Hotel „The Fontenay“

Nach dem Frühstück starten wir auf eine interessante und gemütliche Stadtrundfahrt mit dem ein oder anderen Ausstieg an besonders sehenswerten Gebäuden. Sie werden nicht nur Bekanntes sehen, sondern auch die sich ständig verändernden Viertel der Hansestadt. Unsere Rundfahrt endet mit dem Orgelkonzert im Hamburger Michel. Am Abend lade ich Sie zu einem Opernaperitif auf die 6. Etage des Hotels, in die „Fontenay Bar“ ein. Spektakulär ist der Ausblick über Alster und Stadt!  Anschließen Transfer zur Staatsoper, wo sich um 19.00h der Vorhang zur Oper „La clemenza di Tito“ von Wolfgang Amadeus Mozart hebt. Liebe und Eifersucht, Freundschaft und Verrat, Rache und Großmut – Mozarts letzte italienische Oper „La clemenza di Tito“ hat alles, was ein episches Römerdrama braucht. Es verspricht ein spannender Abend zu werden! Nach der Aufführung Transfer zum Hotel. Sehen wir uns noch in der Bar?

Hamburgische Staatsoper - „La clemenza di Tito“

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg   Dirigent: Adam Fischer
Chor der Hamburgischen Staatsoper

Sesto: Michèle Losier   Tito: Bernhard Richter
Annio: Kangmin Justin Kim   Servilia: Katharina Konradi
Vitellia: Tara Erraught   Publio: Han Kim

3. Tag

Frühstück im Hotel
Transfer zum Jungfernstieg
Binnenalster-Rundfahrt
Transfer vom Jungfernstieg in die Speicherstadt
Eintritt in die „Miniaturwunderwelt“ für einen ca. 2-stündigen Aufenthalt
Transfer zum Hotel
Gourmetmenü inkl. Weinbegleitung im 2 Michelin-Sterne Restaurant „Lakeside“ im Hotel The Fontenay

Genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück im Hotel. Danach fahren wir an den Jungfernstieg, um uns auf eine romantische „Minikreuzfahrt“ auf der Binnenalster zu begeben. Durch kleine Kanäle, vorbei an den zum Wasser gelegenen Gärten der Luxusvillen gleiten wir entspannt dahin. Vom Wasser aus bekommen Sie einen völlig neuen Eindruck von der Stadt. Am frühen Mittag schiffen wir gegenüber dem „Alsterhaus“ aus. Nun haben Sie Zeit, um in der Gourmet-Etage des Luxuskaufhauses eine kleine Stärkung zu sich zu nehmen, am Wasser einen Kaffee zu trinken oder eine kleine Paus nach Ihrem persönlichen Geschmack einzulegen. Um 12.30h fahren wir in die Speicherstadt. Mit einer Zeiteintrittskarte haben Sie Zugang zum spektakulären Miniaturwunderland und das ohne Anstehen. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung findet hier „Das Große im Kleinen“ statt. In ca. 1.000.000 Arbeitsstunden ist auf ca. 1.500qm in 23 Jahren unsere Welt in Miniaturform entstanden und es wird laufend weiter gebaut. Unter anderem ist hier die größte Miniatureisenbahn der Welt (lt. Guinee Buch) zu bestaunen. Alle 15 Minuten wechselt der Tag zur Nacht, beleuchtet durch unendlich viele LED’s. Spazieren Sie eigenständig durch die beeindruckende Miniaturwelt und schauen Sie sich je nach Interesse Italien, die Schweiz, Deutschland, Österreich, USA… im Format 1:87 an. Gerade sind Patagonien und die Antarktis fertig geworden. Staunen ist angesagt! Nach diesem beeindruckenden Erlebnis fahren wir zurück zum Hotel zu einer Pause, um uns für den kulinarischen Höhepunkt unserer besonderen Hamburg Reise auszuruhen. In der 7. Etage unseres Hotels öffnet das 2 Michelin-Sterne Restaurant „Lakeside“ seine Türen. Hell, und lichtdurchflutet mit einem atemberaubenden Ausblick auf Hamburg und die Alster, könnte es nicht schöner sein. Nicht weniger als Weltklasse ist auch das Menü von Julian Stowasser. Er kombiniert großartig, manchmal mutig, aber stets stimmig. Man merkt seine Erfahrung, die er in 3-Sterne Restaurants, wie u.a. dem „Aqua“ in Wolfsburg, dem „Atelier“ in München, dem „Bareis“ in Baiersbronn… gesammelt hat und seit 2020 in Hamburg in seine Menüs einbringt. Ein großartiger Abend steht auch heute auf Ihrem Programm.

4. Tag

Frühstück
Check-Out
Heimreise

Schlafen Sie aus und genießen Sie Ihr Frühstück bevor es ans Abschiednehmen geht. Individuelle Heimreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Reiseleistungen
  • 3x Übernachtung im gebuchten Zimmertyp im luxuriösen 5***** Hotel „The Fontenay“
  • 3x Frühstück im Hotel
  • Transfer Hotel-Elbphilharmonie-Hotel
  • Konzertaperitif inkl. Bier, Wein, Softdrinks und Canapès im „Störtebecker in der Elbphilharmonie“ am 06.05.24
  • Eintrittskarte 1. Kat. ins Konzert in der Elbphilharmonie
  • Private ca. 4-stündige Stadtrundfahrt am 07.05.24
  • Orgelkonzert im Hamburger Michel
  • Opernaperitif inkl. Wein und Canapès in der Bar des Hotels „The Fontenay“
  • Eintrittskarte 1. Kat. in die Hamburgische Staatsoper in die Oper „La clemenza di Tito“
  • Transfer Hotel-Jungfernstieg-Speicherstadt-Hotel am 08.05.24
  • Alsterrundfahrt auf einem eigens gecharterten Schiff 
  • Zeiteintrittskarte ins spektakuläre „Miniaturwunderland“ in der Speicherstadt
  • Degustationsmenü inkl. Weinbegleitung im 2 Michelin-Sterne Restaurant „Lakeside“ im Hotel The Fontenay
  • tbs-Reiseleitung ab/bis Hamburg Susanne Höfig
Reisetermin
( )

5*****Hotel „The Fontenay“

Die visionäre Hotelarchitektur - konkave oder konvexe Fassaden, keine Wand parallel zur anderen, außer in den Zimmern - ist spektakulär. „The Fontenay“ kann ohne weiteres als Sonderanfertigung von A-Z bezeichnet werden. Alle Möbel, Leuchten und Teppiche sind Spezialanfertigungen für dieses außergewöhnliche Haus, das eine Hommage an die Hansestadt sein soll. Und auch für das richtige Personal wurde von langer Hand gesorgt. Alle wichtigen Positionen wurden bereits vor mehr als einem Jahr mit Topkräften besetzt, um sofort bei Eröffnung und in jeder Hinsicht den Gast zu begeistern. Hamburg ist mit „The Fontenay“ um ein weiteres architektonisches Highlight reicher. . Wo auch immer man sich in diesem Hotel hinbewegt, überall Licht, Licht, Licht. Wunderschön der Blick aus dem Gourmetrestaurant in der 7. Etage mit rundumlaufender Terrasse. Und auf dem Dach ein 1.000qm Spa.